
Haarwachstum & -zyklus
Nach Behandlungsbeginn in Frankfurt ist es von Bedeutung, auf das Haarwachstum und dessen Zyklus zu achten. Warum dies zu beachten ist, finden Sie hier.
Die Haarzyklen
Die unterschiedlichen Wachstumsphasen eines Haares
Jedes Haar durchläuft im Verlauf des Wachstums mehrere Zyklen. Die Telogenphase (Ruhephase) sowie die Anagenphase (Wachstumsphase) spielen für uns eine Rolle. Während der Telogenphase (Ruhephase) wird das Haar nicht mit Nahrung versorgt, da keine Verbindung zwischen dem Haar und der Haarwurzel besteht. Infolgedessen können die Haare nicht wachsen und ruhen stattdessen. Während das Haar in der Anagenphase (Wachstumsphase) ist, besteht eine Verbindung und es kann wachsen.

Behandlungsrhythmus für die dauerhafte* Haarentfernung
Gibt es etwas, das Sie beim Rhythmus Ihrer Behandlung zur Haarentfernung in Frankfurt beachten müssen, wenn es um den Haarzyklus geht? Ja, denn unterschiedlichen Phasen des Haarwachstums müssen dabei beachtet werden. Wenn Sie eine längere Behandlungspause, z. B. während eines Urlaubs, nicht vermeiden können, sollten Sie dies im Voraus berücksichtigen.
Die Ruhe- und Wachstumsphase
Nur in der Aktivphase (Anagenphase) des Haars kann eine Behandlung zuverlässig durchgeführt werden. Die Verbindung zwischen Haarwurzel und Haar sorgt dafür, dass das Licht der XENOgel® Technology Haarentfernung bis zur Haarwurzel gelangt. Dort denaturiert die Haarwurzel durch die Lichtwärme und die Nährstoffzufuhr wird unterbrochen. Als Folge der fehlenden Nährstoffzufuhr fallen diese Haare dann aus. Aber auch bei der IPL-Haarentfernung spielt die Beachtung des Haarwachstums eine wichtige Rolle.
Etwa 10 % der Haare befinden sich zeitgleich in der Aktivphase. Die verbleibenden 90 % ruhen daher. Ein Haar kommt alle 4 bis 8 Wochen in die aktive Wachstumsphase und kann somit behandelt werden. Nach Abschluss der aktiven Phase ruht dieses Haar dann für 9×4 bis 9×8 Wochen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass jeder Haarzyklus individuell ist.

Empfohlener Behandlungsrhythmus
4 Wochen: Bikinizone, Achseln, Pofalte, Intimbereich
6 Wochen: Fuß, Oberschenkel, Unterschenkel, Bauch, Brust, Steiß, Po, Rücken, Nacken, Schulter, Unterarm, Oberarm, Hände
8 Wochen: Hals, Kopf, Gesicht, Oberlippe, Kinn
