Nadel­­epi­lation

Elektroepilation: mithilfe von Strom zur dauerhaften* Haarentfernung

Grafik Nadelepilation

Das Prin­zip der Be­hand­lung

Was versteht man unter Nadel­epilation?

Wie der Begriff bereits vermuten lässt, ist der wesentliche Bestandteil dieser Technologie eine Nadel. Entscheidend ist jedoch, dass durch diese Nadel Strom geleitet werden kann. Aus diesem Grund nennt man das Verfahren auch Elektroepilation.

Anders als die Photoepilationstechnologien arbeitet die Nadelepilation daher mit Strom statt mit Licht. Das Ergebnis ist die dauerhafte Entfernung der Haare. Aber wie kommt es bei dieser Technik dazu? Wie der Name bereits vermuten lässt, ist eine Nadel die Grundlage. Diese feine Nadel wird in jeden einzelnen Haarkanal eingeführt und die Haarwurzel mithilfe eines Stromimpulses außer Funktion gesetzt. Dies macht dieses Verfahren sehr zeitaufwändig. Darüber hinaus kann das Einführen der Nadel mitunter schmerzhaft sein.

Infografik Wirkungsweise Nadelepilation
Frau mit blonden Haaren Banner dunkel braun

An­wendungs­bereiche

Die Frage der Haar­farbe

Viele fragen sich, ob ihre Haarfarbe bei der Elektroepilation behandelt werden kann oder ob dies nur bei einer bestimmten Haarfarbe möglich ist. Dadurch, dass die Technik mit Strom arbeitet und nicht mit einer bestimmten Wellenlänge des Lichts, können alle Haarfarben behandelt werden. Dies trifft auch auf weiße, graue oder rote Haare zu.

Damit können Sie sich unabhängig Ihrer Haarfarbe für eine Behandlung mithilfe der Nadelepilation entscheiden und erfahren dabei eine gleich bleibende Effektivität mit dieser Technik. Die Nadelepilation als Methode der dauerhaften Haarentfernung kann bei jedem Haartyp angewendet werden.

helle Haare Tattoo Haarentfernung Nadelepilation

Welche Körper­regionen eignen sich?

Eine dauerhafte Haarentfernung mit der Nadelepilation ist sowohl im Gesicht, als auch am ganzen Körper möglich und das bei jedem Haar- und Hauttyp. Oftmals wird die Nadelepilation auch beim so oft gefürchteten und unbeliebten Damenbart angewandt.

Im Unterschied zur Photoepilation kann diese Methode auch auf tätowierten Stellen zum Einsatz kommen. Grund hierfür ist, dass die Nadel in den Haarschaft eingeführt wird und mithin das Tattoo nicht beeinträchtigt.

Worauf muss geachtet werden?

Bevor die Be­hand­lung be­ginnt

Die Behandlung mithilfe der Nadelepilation erfordert im Unterschied zur Photoepilation eine Mindestlänge der Haare. Diese beträgt etwa 2-3 mm. Dies ist wichtig, damit der betreffende Haarkanal auch gefunden werden kann. Verzichten Sie aus diesem Grund auf das Epilieren oder Wachsen. Auch wenn Stoppeln am Körper ein eher ungewohntes Bild darstellen mögen, so denken Sie immer daran, dass diese störenden Haare nach Ihrer Behandlung nicht mehr zurückkehren.

Die Behandlung selbst ist sehr zeitintensiv, da jedes einzelne Haar behandelt werden muss. Mithin ist genügend Zeit einzuplanen. Die tatsächliche Dauer variiert natürlich von der jeweiligen Körperregion, die behandelt werden soll.

Foto Behandlung Nadelepilation

Nach der je­weiligen Be­hand­lung

Aufgrund der Reizung der Haut nach der Behandlung, sollte etwa 72 Stunden lang auf eine weitere Reizung der Haut verzichtet werden. Dies betrifft vor allem Sonnenbäder, Sauna- und Schwimmbadbesuche. In dieser Zeit hat die Haut genügend Zeit sich zu regenerieren. Auch auf die Anwendung von Cremes und sonstigen kosmetischen Produkten sollten Sie in dieser Zeit verzichten.

Bannerbild Eurozeichen und Körperstellen Fotos

Was kostet die El­ek­tro­epilation?

Diese Frage kann leider nicht pauschal beantwortet werden. Der Grund hierfür ist, dass viele unterschiedliche Faktoren Einfluss auf die tatsächliche Behandlung haben. Da jedes einzelne Haar behandelt werden muss, kommt es natürlich darauf an, wie viele Haare an der betreffenden Körperstelle vorhanden sind. Auch die Größe der ausgewählten Körperregion spielt daher eine wesentliche Rolle. Der tasächliche Aufwand zeigt sich mithin bei Durchführung der Behandlung.

Icon Geldbörse

andere Technologien zur dauerhaften Haarentfernung

Zeitlich flexibler lassen sich Behandlungen mit unseren Lichttechnologien gestalten, sofern Sie an einer kürzeren Behandlungsdauer interessiert sind. So bieten wir Ihnen beispielsweise die innovative XENOgel® Technology an. Durch die optimale Kombination modernster Photoepilationstechnik mit einem hautschonenden Kristallgel, gestaltet sich die Behandlung effektiv und sogar schmerzfrei. Dies ist bei der Naelepilation nicht immer möglich, da die Nadel in den Hautkanal geschoben werden muss.

Des Weiteren beiten wir auch die bekannte IPL-Haarentfernung an, um Sie von störendem Haarwuchs in beinahe allen Körperregionen zu befreien. Vereinbaren Sie Ihren kostenlosen Beratungstermin bei uns und erfahren Sie mehr über unsere innovativen Technologien und welche Technik am besten zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen passt.

K O N T A K T

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:

 

Telefon069 / 870 097 90

 

e-Mail: info@haarfreiheit-frankfurt.de

 

WhatsApp